Ein Zahlungsausfall bedeutet 15 zusätzliche Verkäufe.
Was kostet unbezahlte Ware wirklich? Der Budoten Kampfsport-Versand kommt zu diesem Ergebnis: Es müssen 15 zusätzliche Produkte verkauft werden, um den entstandenen Schaden annähernd auszugleichen,...
View ArticleTipps für den privaten Online Handel
Der Bundesverband Informationswirtschaft Telekommunikation und neue Medien e.V. – BitKom – rechnet für 2008 mit bis zu 14 Millionen Online-Verkäufern in Deutschland. “Nicht nur als Schnäppchenmeile,...
View ArticleEyetrackung zur Untersuchung der Google Nutzung
Die Google-Suche ist der Quasi-Standard, wenn es darum geht, ein Produkt oder eine Dienstleistung im Internet zu finden. Mit der Blickbewegungsregistrierung will Think Eyetracking genau die Stellen...
View ArticleUSB-Stick für sicheres Online Banking
Das IBM Zurich Research Laboratory stellt einen spezialisierten USB-Stick für sichere Online Transaktionen vor. Ein Benutzer baut mit dem “Zone Trusted Information Channel” (ZTIC) eine sichere...
View ArticleOXID wird Open Source
Ein Schritt, den ich schon hier begrüßt habe. Nun äußert sich Roland Fesenmayr – Vorstandsvorsitzender OXID eSales AG – zu den Chancen und Risiken bei den Kollegen vom shopbetreiber-blog: “Wir sind...
View ArticlePlanung der Online-Werbe-Kampagnen mit Google Adplanner
Mein heutiger Lesetipp hat weniger mit eCommerce im Speziellen als vielmehr mit der Internet-Medien-Nutzung – bzw. der Mediaplanung – im Allgemeinen zun tun: Mediaplanungstool Google Ad Planner steht...
View ArticleDer Handel und das Internet
Das E-Commerce-Center Handel veröffentlicht erste Ergebnisse der vom BMWi geförderten aktuellen Studie „Internet im Handel 2008″. Die Studie geht der Frage nach, wie kleine und mittelständische Händler...
View ArticleZahlung mit Kreditkarte immer beliebter
Im Blog Internet Handel bin ich auf eine interessante Untersuchung zu Internetzahlungssystemen gestoßen: Internetzahlungssysteme: Erfahrene Internet-Nutzer greifen zur Kreditkarte. Die Umfrageserie...
View ArticleE-Commerce in Deutschland – Fakten statt Mythen
… so heißt die neue Studie, die ibi research – bekannt für den E-Commerce-Leitfaden – vorstellt. Die Ergebnisse der Händlerbefragung November 2008 können Sie kostenlos herunterladen. Sehr...
View Article